Das neue Flexlayout in SharePoint Pages – Revolution für moderne Unternehmenswebsites

Microsoft hat SharePoint Online in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, um die Erstellung und Verwaltung von Inhalten noch flexibler zu gestalten. Eine der größten Neuerungen ist das Flexlayout für SharePoint Pages. Diese Funktion bringt eine bahnbrechende Verbesserung in der Art und Weise, wie moderne Intranets, Projektseiten und Kommunikationsseiten gestaltet werden können. In diesem Artikel erklären wir, was das Flexlayout ist, welche Vorteile es bietet und warum es ein echter Gamechanger für Unternehmen ist, die SharePoint als zentrale Plattform nutzen.

Was ist das Flexlayout in SharePoint Pages?

Bisher waren die Layout-Optionen in SharePoint Online stark limitiert. Seiten konnten nur in vordefinierten Spaltenstrukturen angeordnet werden, was oft zu Einschränkungen bei der Darstellung und Anpassung führte. Das neue Flexlayout bringt hier eine entscheidende Veränderung:

  • Freie Positionierung von Webparts: Inhalte können flexibel platziert und verschoben werden, ohne an starre Raster gebunden zu sein.
  • Bessere Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen: Das Layout passt sich dynamisch an und sorgt für eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten.
  • Moderne Designs ohne Workarounds: Keine komplizierten Anpassungen oder Drittanbieter-Tools mehr erforderlich – das Flexlayout erlaubt modernes, visuell ansprechendes Design direkt in SharePoint.

Mehr über die Flexiblen Abschnitte in SharePoint erfahren Sie in diesem offiziellen Microsoft-Video:

Hinweis: In diesem Video werden weitere Features vorgestellt. Die flexiblen Abschnitte werden ab Minute 6:13 präsentiert. Der Link führt direkt zu diesem Zeitstempel.

*Update am 14. Februar 2025

Die Vorteile des Flexlayouts

Das Flexlayout bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich, die SharePoint Pages auf ein neues Level heben:

1. Mehr Gestaltungsspielraum

Mit dem Flexlayout lassen sich Inhalte wesentlich individueller gestalten. Unternehmen können ihre Seiten nun exakt so strukturieren, wie es für ihre internen Prozesse und Kommunikationsstrategien am besten passt.

2. Verbesserte Nutzererfahrung

Ein dynamisches Layout ermöglicht eine intuitive und ansprechende Darstellung der Inhalte. Das ist besonders wichtig für Intranets, Projektseiten oder Landingpages innerhalb von SharePoint.

3. Zeitersparnis bei der Gestaltung

Da keine komplexen Workarounds oder CSS-Anpassungen mehr notwendig sind, sparen Unternehmen Zeit bei der Seitenerstellung und können sich auf die eigentlichen Inhalte konzentrieren.

4. Optimale Darstellung auf mobilen Endgeräten

Das neue Layout sorgt dafür, dass Inhalte auf Smartphones, Tablets und Desktops gleichermaßen gut aussehen, ohne dass separate Anpassungen erforderlich sind.

5. Bessere Integration mit anderen Microsoft 365-Tools

Durch das flexible Layout können Webparts für Microsoft 365-Apps (z. B. Power BI, Teams, Loop oder Power Automate) noch nahtloser in SharePoint-Seiten eingebunden werden.

Warum ist das eine große Veränderung für SharePoint?

Bisher war SharePoint trotz seiner Mächtigkeit oft mit Herausforderungen verbunden, wenn es um ansprechende und moderne Designs ging. Viele Unternehmen griffen daher auf externe Tools oder benutzerdefinierte Anpassungen zurück, um ihre SharePoint-Seiten attraktiver zu gestalten. Mit dem neuen Flexlayout wird SharePoint endlich zu einer modernen Webdesign-Plattform, die auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse ansprechende Ergebnisse ermöglicht.

Das bedeutet konkret:

  • Weniger Abhängigkeit von IT oder externen Entwicklern – Business User können ansprechende Seiten selbst gestalten.
  • Schnellere und effizientere Bereitstellung von Inhalten – Seiten können schneller erstellt und aktualisiert werden.
  • Modernes Look & Feel für das gesamte Unternehmen – Kein „SharePoint-Standard-Design“ mehr, sondern individuell angepasste Layouts.

Fazit: SharePoint wird flexibler als je zuvor

Mit dem neuen Flexlayout für SharePoint Pages macht Microsoft einen großen Schritt in Richtung eines modernen, flexiblen und benutzerfreundlichen Content-Managements. Unternehmen, die SharePoint als zentrale Plattform für ihr Intranet oder ihre digitalen Arbeitsbereiche nutzen, sollten diese neue Funktion unbedingt ausprobieren.

Sie wollen das Flexlayout optimal in Ihrem Unternehmen nutzen? Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung Ihrer SharePoint-Umgebung – sprechen Sie uns an!

👉 Diskutieren Sie mit uns in unserer Community oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!

Mögen Sie diesen Beitrag?

Auf LinkdIn Teilen
Auf Xing Teilen
Auf Facebook teilen
Via EMail teilen